Vita

Uschi Kurz 
1956 in Bad Cannstatt geboren, in Ludwigsburg aufgewachsen, verheiratet, drei Söhne. Nach dem Studium (Germanistik und Philosophie) und einem Volontariat ist sie zwischen Tübingen und Reutlingen gestrandet. Als freie Journalistin und als Redakteurin beim Schwäbischen Tagblatt (Südwestpresse) hat sie häufig Strafprozesse beobachtet und viel über menschliche Abgründe erfahren. Die „kriminelle Energie“, die dabei in ihr geweckt wird, setzt die passionierte Krimileserin schreibend um. Aus einer ihrer Kurzgeschichten, die allesamt von unnatürlichen Todesfällen und solchen, die es werden könnten, handeln, entstand der erste Kriminalroman „Der Totenschöpfer“, der 2011 im Silberburg Verlag in Tübingen erschienen ist. Darauf folgte der Kriminalroman „Raureif“, ebenfalls erschienen im Silberburg Verlag. 
Zusammen mit ihrem Kollegen Thomas de Marco im Wartberg Verlag „Dunkle Geschichten aus Reutlingen“ veröffentlicht. Dabei handelt es sich um wahre schaurige Begebenheiten aus der Geschichte der ehemaligen Reichsstadt. Doch bei den dunklen Geschichten sollte es nicht bleiben: Gemeinsam mit der Fotografin Anne Faden hat sie sich auf die Suche nach Glücksorten begeben und ist fündig geworden. Erschienen sind die "Glücksorte in und um Reutlingen" 2024 im Droste Verlag.
Trotz ihres schreiberischen Ausflugs in glücklichere Gefilde, hat auch das Verbrechen die Autorin nicht losgelassen. Vor kurzem hat sie einen Krimi fertiggeschrieben, der am schönen Gardasee spielt. "Tod mit Aussicht" wird im März 2026 im Gmeiner Verlag erscheinen. 
Uschi Kurz ist Mitglied der Mörderischen Schwestern und in der Autorenvereinigung Syndikat. Mit beiden Organisationen tritt sie bei Lesungen auf. Mit den Mörderischen Schwestern hat sie schon zahlreiche Kurzkrimis veröffentlicht.  Der jüngste Sammelband "Schwabens Abgründe", herausgegeben von Mareike Fröhlich, ist im Silberburg Verlag erschienen. 
Die Autorin lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen in Wannweil.